Schaumrohre_SW 45 5-8-DC
SW 60-8 DFL-AC
SWS_Selbstansaugende_Schaumrohre
Schwerschaumrohre (SW) bestehen aus einer Düse mit aufgesetztem Wurfrohr. Durch die Strahlwirkung wird Luft aus der Umgebung angesaugt. Bei der Vermischung dieser Luft mit dem Löschmittel im Wurfrohr entsteht dann Schaum. Je nach Schaummittel werden Verschäumungszahlen bis 15 erreicht. Die Reichweite des Strahls ist etwas geringer als bei einer Vollstrahl- oder MZ-Düse. Schaumrohre können auch ausschließlich mit Wasser betrieben werden, die Wurfweite steigt dann leicht an.
Alle Schaumrohre können auch mit Deflektoren ausgerüstet werden. Diese geben dem Strahl die Form eines breiten, horizontalen Fächers, mit dem sich große Flächen abdecken lassen. Das Schwerschaumrohr wird werksseitig auf einen festen Durchfluss eingestellt und kundenspezifisch angepasst.
Selbstansaugende Schaumrohre (SWS) sind eine Kombination aus Zumischer und Schaumerzeuger. Über ein Regelorgan am Zumischer können Zumischraten bis maximal 6% eingestellt werden.
SW 60-8 DFL-HR:
Durchfluss 6000 l/min
Eingang Wasser VK 180
SW-100-8-HR
Durchfluss 10000 l/min
Eingang Wasser DN 150
SW 45/5-8-DC:
Durchfluss 4500-500 l/min (Stufenlos verstellbar)
Eingang Wasser: VK 110
SW 80/20-DC:
Durchfluss 8000-2000 l/min (Stufenlos verstellbar)
Eingang Wasser: VK 180
SW 100-DC:
Durchfluss 10000 l/min
Eingang Wasser: DN 150
SW 100/50-DC:
Durchfluss 10000-5000 l/min (Stufenlos verstellbar)
Eingang Wasser: DN 150
SW 60-8 DFL-AC
Durchfluss 6000 l/min
Eingang Wasser: CK 180
SWS 12-8:
Durchfluss: 1200 l/min
Eingang Wasser: G2″ – Eingang Schaum: Storz D
SWS 16-8:
Durchfluss: 1600 l/min
Eingang Wasser: G2 1/2″ – Eingang Schaum: Storz D
SWS 20-8:
Durchfluss: 2000 l/min
Eingang Wasser: G2 1/2″ – Eingang Schaum: Storz C
SWS 24-8:
Durchfluss: 2400 l/min
Eingang Wasser: VK 110 – Eingang Schaum: Storz C