Die Balkenanlagen von Hänsch sind heute bei den Einsatzfahrzeugen von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten unverzichtbar. Durch Verwendung modernster Lichttechnik wird eine maximale Warnwirkung erzielt und somit die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht. Alle Balkenanlagen sind in verschiedenen Längen und unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Sie sind modular aufgebaut und verfügen über eine große Auswahl an Funktionen.
Die mit dem reddot design award ausgezeichnete Warnanlage DBS 5000 vereint modernes Design, einen vielfältig wählbaren Funktionsumfang, sowie leistungsstarke LED-Lichttechnik. Maximale Warnwirkung sorgt für verstärkte Aufmerksamkeit bei den Verkehrsteilnehmern und gewährleistet zusätzliche Sicherheit im Einsatz. Die minimale Bauhöhe sorgt nicht nur für einen geringen Luftwiderstand und verminderten Geräuschpegel, sondern ermöglicht auch eine Zufahrt zu Einsatzorten mit geringen Durchfahrtshöhen.
Kundenspezifisch konfigurierbar
Aerodynamisches Gehäuse
Verschiedene Montagevarianten
Maximale Warnwirkung
Einfaches Bedienkonzept
Unterschiedliche Längenvarianten
Längen: 700, 1100, 1200, 1400, 1600 oder 1800 mm
Bezeichnung: DBS 5000
Spannung: 12 V / 24 V
Blitzfrequenz: > 2 Hz (Kennleuchte)
mittlere Stromaufnahme: ab 4 A (bei 12 V)
Längen: 700, 1100, 1200, 1400, 1600, 1800 mm
Tiefe: 285 mm
Höhe: 63 mm
Gewicht: längenabhängig, ab 5,1 kg
Material: Lichthaube/Lichtscheibe: PC / Gehäuse: Aluminium
Schutzart: IP5K4K/IPX9K
• Infrarot LED (Hubschraubererkennung)
• Verkehrsleiteinheit
• Kolonnenfunktion (Ansteuerung notwendig)
• Signalleuchte zur Kennzeichnung der Einsatzleitung (ROT oder GRÜN)
• integrierte Kompressoranlage (ab 1400 mm)
• Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
• Arbeitsscheinwerfer
• Alley Lights: 0° oder 20° Neigung
• Zusatzblitzer
• Rückwärtswarnsystem
• Powerblitz
• Anhalteblitz
• Unterbaulautsprecher zur Unterstützung der Sprachdurchsage
• Tonfolgeanlage (TFA 614/624)
• Bedruckung der Lichtscheibe
• Vollmatrix-Display
Bezeichnung: DBS 4000
Spannung: 12 V / 24 V
Blitzfrequenz: > 2 Hz (Kennleuchte)
mittlere Stromaufnahme: ab 4 A (bei 12 V)
Längen: 1100, 1200, 1400, 1600, 1800, 2000 mm
Tiefe: 300 mm
Höhe: 135 mm
Gewicht: längenabhängig, ab 9,5 kg
Material: Lichthaube/Lichtscheibe: PC / Gehäuse: Aluminium
Schutzart: IP5K4K/IPX9K
Die Warnanlage DBS 975 LED bietet einen vielfältig wählbaren Funktionsumfang, sowie leistungsstarke LED-Lichttechnik in einem robusten Gehäuse. Maximale Warnwirkung sorgt für verstärkte Aufmerksamkeit bei den Verkehrsteilnehmern und gewährleistet zusätzliche Sicherheit im Einsatz. Die geringe Bauhöhe ermöglicht eine Zufahrt zu Einsatzorten mit niedrigen Durchfahrtshöhen.
Kundenspezifisch konfigurierbar
• Aufbau durch modulares Baukastensystem
• flexible Anpassung an individuelle Ansprüche
Verschiedene Montagevarianten
• einfache und schnelle Montageoptionen für ebene oder gewölbte Fahrzeugdächer
• spezielle fahrzeugspezifische Trägersysteme bieten weitere Montagemöglichkeiten
Maximale Warnwirkung
• modernste Lichttechnik
• Tag-/Nacht-Umschaltung (optional)
Einfaches Bedienkonzept
• analoge Ansteuerung
Unterschiedliche Längenvarianten
• Längen: 1100, 1330, 1600, 1800 oder 2000 mm
• geteilte Ausführung möglich
MÖGLICHER FUNKTIONSUMFANG
• Zusatzblitzer
• Arbeitsscheinwerfer
• Alley Lights
• Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
• Rückwärtswarnsystem
• Powerblitz
• Tag-/Nacht-Umschaltung
• Bedruckung der Lichtscheibe
Bezeichnung: DBS 975 LED
Spannung: 12 V / 24 V
Blitzfrequenz: > 2 Hz (Quadroblitz)
mittlere Stromaufnahme: 12 V: ca. 6 A / 24 V: ca. 3 A
Längen: 1100, 1330, 1600, 1800, 2000 mm
geteilte Variante: 2x in 350, 400, 650 und 750 mm
Tiefe: 260 mm
Höhe: 95 mm
Gewicht: längenabhängig, ab 8,2 kg
Schutzart: IP5K4K