Produkt - ENBRACK Halterungen für Lukas Geräte

ENBRACK Halterungen für Lukas Geräte

Warum ENBRACK Halterungen ?

Bei hydraulischen Rettungsgeräten geht es um Geräte die viele Jahre in Ihrem Fahrzeug mitgeführt werden.

Diese sehr hochwertigen Geräte verschiedener Hersteller müssen sicher und vor Beschädigungen geschützt untergebracht werden, gleichzeitig benötigen Sie einen schnellen und unkomplizierten Zugriff wenn es darum geht Nachts um halb drei Ihre Arbeit zu tun.

Das alles bieten Ihnen die Halterungen von ENBRACK.

 

Halterungen für folgende Geräte erhältlich:

Schneidgeräte:

S 377: E2 liegend und stehend

S 120: liegend/Wandmontage

S 788: liegend

S788 E2: liegend und stehend

S312 E2: liegend und stehend

S311 E2: liegend und stehend

S700 E2: liegend und stehend

S700: liegend und stehend

 

Spreizer:

SP 777 E2: stehend

SP 555 E2: liegend und stehend

SP 555: liegend und stehend

SP 333 E2: liegend und stehend

SP 333: liegend und stehend

SP 310 E2: liegend und stehend

 

Kombigeräte:

SC 358 E2: liegend und stehend

SC 357 E2: liegend und stehend

 

Strongarm:

E100 / LE100: liegend und stehend

 

Rettungszylinder:

R411 E2 und R421 E2: stehend und liegend hochkant und flach liegend

R420 – R430: stehend

R410 – R 412 – R 414: stehend, liegend (Steuerung nach oben) oder liegend flach

R420 – R 422 – R 424: stehend, liegend (Steuerung seitlich)

R420 – R422 – R 424 – R 430: liegend (Steuerung nach oben)

 

Schrauben & Co.

Alle Halterungen werden ohne die entsprechenden Schrauben geliefert.

Sie können zu jeder Halterung entsprechende Schraubensets auswählen und entsprechend Ihrer Einbausituation zwischen Inbus- oder Senkkopfschrauben wählen.

Die empfohlenen Schraubensets sind so ausgewählt dass ein Überstand von 1,5 cm besteht.

Falls dieser Überstand nicht ausreicht können Sie Schrauben nach Ihrem Bedarf aus dem Sortiment auswählen.

 

 

Weitere Informationen auf Anfrage.

Auch lieferbar für Weber und Holmatro Geräte.

 
 
 

PDF-Dokument/e

Kein PDF-Dokument vorhanden!
 
 

Produktanfrage

 
Facebook teilen