Mit dieser Entwicklung von horizont klemmfix können Sie „blitzschnell“ eine einsatzbereite Lauflichtanlage installieren.
• schnelle Einsatzbereitschaft durch Infrarot-Übertragungssystem
• automatische Synchronisation
• Xenon-Technologie
• extrem hohe Blitzenergie von 2 Joule
• standsichere Füße
• jeder Euro-Synchron ist auch als Einzel-Blitz-Leuchte verwendbar
• inklusive Adapter zum Aufstecken auf Faltsignale
• Dauerlicht zuschaltbar
.
VERSION Batterie
• Blitzfrequenz: ca. 60/min
• Blitzenergie: 2 J
• Versorgung: 4 Batterien, 6 V- / 9 Ah
• Betrieb/h ca.: Tag: 50, Nacht: 40
• Gewicht: 1,6 kg
.
VERSION Akku
• Blitzfrequenz: ca. 60/min
• Blitzenergie: 2 J
• Versorgung: 1 Akku, 6 V- / 6,5 Ah
• Betrieb/h ca.: Tag: 8, Nacht: 7
• Gewicht: 3,3 kg
Standfestigkeit bei ausgeklappten Füßen bis zu:
Winddruck: 267 N/m2
Windgeschwindigkeit: 20 M/ s
Windstärke: 8 (Beaufort-Skala)
BASt-geprüft nach TL-Warnleuchten Prüf-Nr.V4 21 2012
KBA-Prüfung Elektromagnetische Verträglichkeit
E1 10R-047845
1) Leuchten ohne Zwischenraum nebeneinanderstellen
2) Leuchten einschalten. Die Synchronisation erfolgt automatisch.
3) Nach erfolgter Synchronisation können die Leuchten getrennt voneinander aufgestellt werden.
Hinweis:
Die Synchronisierung sollte nicht im direkten, grellen Sonnenlicht erfolgen, da das zu Beeinträchtigung führen könnte. Nach ca. 1 Minute ist die einwandfreie Funktion zu überprüfen.
• modernste LED-Technik mit dem neu entwickelten horizont LED-Booster
• schnelle Einsatzbereitschaft durch Funk-Übertragungssystem
• automatische Synchronisation
• standsichere Füße
• jeder Euro-Synchron LED ist auch als Einzel-Blitz-Leuchte verwendbar
• inklusive Adapter zum Aufstecken auf Faltsignale
• Dauerlicht zuschaltbar
.
VERSION Batterie
• Blitzfrequenz: ca. 69/min
• Versorgung: 4 Batterien, 6 V- / 28 Ah
• Betrieb/h ca.: > 1080 Stunden
• Gewicht: 1,6 kg
.
VERSION Akku
• Blitzfrequenz: ca. 60/min
• Versorgung: 1 Akku, 6 V- / 7 Ah
• Betrieb/h ca.: > 90 Stunden
• Gewicht: 3,3 kg
Der Euro-Synchron LED ist mit einem Funkmodul ausgestattet welches es ermöglicht, dass sich die Blitzleuchten schon während des Aufstellens an der Einsatzstelle synchronisieren.
Das Funkmodul sendet und empfängt auf einer Frequenz von 868 MHz. Der Blitz muss nicht im Fahrzeug eingeschaltet und eine erfolgreiche Synchronisierung abgewartet werden.
Schalten Sie nun die Leuchten mit dem Schalter nacheinander EIN. Das Lauflicht wird in der Reihenfolge gebildet, in der die Leuchten eingeschaltet wurden. Die benötigte Zeit zur Synchronisierung bei vier Blitzleuchten beträgt ca. 10 – 15 Sekunden. Sollte keine gewünschte Funktion möglich sein, schalten Sie alle Blitze ab und anschließend wieder EIN (ggf. Reihenfolge beachten). Wenn sich dadurch ebenfalls keine Funktion einstellt, platzieren Sie die Blitze räumlich dichter aneinander. Die Synchronisierung ist nach dem Einschalten für ca. 5 Minuten aktiv. In dieser Zeit kann die Anzahl auf bis zu 10 Blitzleuchten erweitert werden. Eine Synchronisierung ist in einem Radius von max.10 Metern möglich. Synchronisierte Euro-Synchron Leuchten können anschließend in beliebiger Entfernung zueinander aufgestellt werden.