Die Funktion und Trageweise des Feuerwehrleinenbeutels nach DIN 14921 lässt bekanntermaßen zu wünschen übrig. Um maximal sicher und effektiv arbeiten zu können, benötigt der Atemschutztrupp beim Innenangriff – wie in der FwDV 1 empfohlen – zudem mehr Rettungsmittel als nur eine Feuerwehrleine. Der KOMBI Leinenbeutel ist die Lösung für all diese Probleme.
Er kann als Hüfttasche vorne am Bauch oder seitlich auf der Hüfte getragen
werden bzw. in der klassischen Weise über der Schulter neben dem
Atemschutzgerät.
Er bietet ein auslaufsicheres Fach für die genormte 30-Meter-Feuerwehrleine
sowie ein Reißverschluss-Bodenfach für weitere Rettungsmittel.
Fixierschlaufen auf der Aussenseite erlauben die Befestigung von zusätzlichen tee-uu Holstern; so z.B. des MASK Holsters https://www.fnw-gmbh.de/produkte/mask-holster/
für eine Brandfluchthaube oder des MICRO Holsters für eine zusätzliche Einsatzschere https://www.fnw-gmbh.de/produkte/micro-holster/
Größe: 48 x Ø 14 cm
Größe XL: 48 x Ø 15,5 cm
Gewicht: 350 g; XL 390g
Material: 370G TEC Fire Retardant