Produkt - Ladegeräte zur Ladung der Li-Io-Akkus + Holster für Adalit-Leuchten

Ladegeräte zur Ladung der Li-Io-Akkus + Holster für Adalit-Leuchten

Ladegeräte zur Ladung der Li-Io-Akkus

für 1-5 Leuchten oder Ladebatterien für 40-100 Helmleuchten, zertifiziert nach EU EMV-Richtlinien 72/245/EEC, 2006/28/EC

 

Ladegeräte Handleuchte ADALIT® L3000 / ATEX

  • Alle Ladegeräte ADALIT® L-3000 ATEX sind mit einer Elektronik ausgerüstet, welche die Handleuchte vor Überladung schützt.
  • Nach dem Einstecken der ADALIT® L-3000 ATEX in den Ladesessel beginnt sofort eine Initial-Prüfung des ordnungsgemäßen Zustandes der einzelnen Baugruppen und des Ladezustandes der Akkus. Vier (4) wechselnd aufleuchtende LED-Signale zeigen die Einsatzbereitschaft der Handleuchte an. Der Ladevorgang beginnt automatisch. Sollte die Lampe noch eingeschaltet sein, wird der Schalter überbrückt. Nach dem Entnehmen der geladenen Lampe aus dem Ladegerät, beginnt die digitale Anzeige zu blinken, um den Anwender auf die „AN“-Position des Schalters hinzuweisen.
  • Sind 100% der Akku-Kapazität erreicht, wird die Ladespannung automatisch getrennt, um ein Überladen zu vermeiden. Ebenfalls automatisch erfolgt das Umschalten auf „Erhaltungsspannung“.
  • Die Ladegeräte sind in den folgenden Ausführungen erhältlich: Ladesessel für eine, drei oder fünf ADALIT® L-3000 ATEX für 220/240 V Wechselstrom oder 12/24 V Gleichstrom (für Kfz-Einbau).
  • Die Lageräte sind mit dem e9 Zeichen markiert und erfüllen die Anforderungen EU-Direktive 72/245/EEC (Kfz-EMV-Richtlinie 2006/28/EG) zur elektromagnetischen Verträglichkeit.

 

Ladegeräte Helmleuchte ADALIT® L-10 (nicht ex-geschützt)

 

  • Elektronisch gesteuertes automatisches Abschalten zum Schutz der Helmleuchte vor Überladung.
  • Prüfung des Akku-Ladezustandes. Rote LED: Ladung läuft, grüne LED: Ladung abgeschlossen. Ladezeit ca. 5 Stunden.
  • Verschiedene Ausführungen für 1 bis 5 Leuchten zum Anschluss mit 100 – 220 V und für Fahrzeuge mit 12 / 24 V.
  • Kennzeichnung e9 nach der EU-Richtlinie 72/245/EEC / 2006/28/EC (Kfz-EMV-Richtlinie) zur elektromagnetischen Verträglichkeit in Notdienstfahrzeugen.
  • Ladestation für 40 Helmleuchten, Ausführung 220/240 V, für Wandmontage mit elektronischer Abschaltung (Überladeschutz).

 

Ladegeräte Helmleuchte ADALIT® ALFA-WL

Ladegeräte für 1 Helmleuchte 220/240 V bzw. Ladestationen für 50 bis 100 Helmleuchten zur Wandmontage oder als Ständer verfügbar.

Hinweise zur Batterie-Entsorgung:
Entsprechend dem BattG 30.6.2009, in Kraft seit 1.12.2009, ist LaCont im Melderegister des UBA unter Nr. 21001697 registriert.

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien/Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien/Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie als Endkunden darauf hinzuweisen, dass Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien/Akkus gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Batterien/Akkus nach Gebrauch an den Handel oder an die dafür vorgesehenen Rücknahmestellen zurück geben oder auch per Post an den Verkäufer unentgeltlich zurück senden.

 

Holster für Sicherheitshandleuchten Typ ADALIT® L-3000/L2000-L/LB ATEX

 

Holster zum Befestigen und zum Schutz der Sicherheitshandleuchten ADALIT® L-3000/L2000-L/LB ATEX

 

Beschreibung:

  • – Optimale Befestigung und Ausrichtung der ADALIT®-Leuchte
  • – Wahlweise am Schultergurt von Atemschutzgeräten oder am Gürtel zu befestigen
  • – Die Leuchte auf den Kopf gestellt, am Schultergurt getragen, kann zum Ausleuchten des Bodens benutzt werden.
  • – Mit Reflektionsstreifen für zusätzliche Sicherheit

 

 

 

 
 

PDF-Dokument/e

Kein PDF-Dokument vorhanden!
 
 

Produktanfrage

 
Facebook teilen