Produkt - Lukas Kombigerät SC 358 e3

Lukas Kombigerät SC 358 e3

MULTITALENT MIT TÜRÖFFNERSPITZEN

Unser Mittelklassemodel, das SC 358 e³ ist ein wahres Multitalent: Es ist leistungsstark, hat einen beeindruckenden Spreizweg und lange Schneidkanten. Mit einer überzeugenden Leistung und ausgestattet mit den „Shark-Tooth-Tips“ für einen besseren Griff am Material, beißt sich das SC 358 e³ durch jede Herausforderung. Basierend auf der Geometrie der StrongArm Türöffner bietet LUKAS nun zusätzlich eine 2-Finger- und eine 3-Finger-Spitze an, die im geschlossenen Zustand perfekt ineinander passen und eine sehr geringe Einschubhöhe mit hoher Spreizkraft kombinieren. Der seitliche Versatz der Spitzen ermöglicht ein optimales Einsetzen in den Spalt der zu öffnenden Tür. Durch die selbsterklärenden Verriegelungsbolzen ist der schnelle Wechsel der Spitzentypen garantiert.

 

Technische Daten des Produktes „SC 358 e3“
Abmessungen: 876 x 235 x 253 mm
EN-Schneidklasse: I
EN-Schneidleistung : 1I-2J-3I-4J-5J
Masse: 18,4 kg
NFPA-Schneidklassen : A7, B8, C7, D8, E7, F4
Rundstahl bis: 35 mm
Schneidkraft bis: 492 kN
Schutzklasse: IP 58
Serie: e3
Spreizkraft 25 mm spitzeneinwärts: 38 kN
Spreizkraft: 1500 kN
Spreizweg: 368 mm
Zugkraft bis: 61 kN
Zugweg bis: 382 mm

 

Vorteile:

  • – POWER UNDER e³ CONTROL: Smartes Dashboard mit leistungsdiagnostischen Anzeigen
  • – Intelligente Turbofunktion für schnelles und sicheres Arbeiten
  • – Verdoppelung der Arbeitszeit durch neuentwickelten 9Ah Akku
  • – Bis zu 60 Minuten in 3m tiefem Süß- und Salzwasser arbeitsfähig
  • – Abnehmbare Spitzen für optimierten Schneidvorgang
  • – „Shark Tooth-Tips“ Technologie
  • – Türöffner-Spitzen Set zur Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten

 

FEATURES DASHBOARD

 

 SALZWASSER

Mit dem blauen LUKAS e3 – Akku steht dem Retten auch im Salzwasser in einer Tiefe von 3m und 60 Minuten nichts mehr im Wege. Das Einsetzen des salzwasserkompatiblen Akkus wird durch das Aufleuchten des Salzwassersymbols auf dem Dashboard bestätigt.

 

 LEISTUNG

Die Leistungsanzeigenskala zeigt an, in welchem Druckbereich sich das Werkzeug während des Arbeitens befindet und gibt Aufschluss über die verbleibenden Kraftressourcen.

 

 ROLLWARNUNG

Erreicht das Rettungsgerät eine zu starke Winkeländerung entgegen der Schneidrichtung, z.B. durch falsches Ansetzen des Rettungsgerätes, so ändert sich die Farbe des blau beleuchteten An- und Ausschalters in Rot und fordert den Anwender damit zur Korrektur und richtigen Handhabung des Rettungsgerätes auf. Der Anwender kann nun das Rettungsgerät neu ansetzen, eine Gefahrenlage vermeiden und damit nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch den Patienten und sich selbst schützen.

 

 TEMPERATUR

Die Temperaturanzeige warnt bei einer Extrembelastung vor einer Überhitzung des Gerätes. Das ist eines unserer Sicherheitsfeatures, denn intelligente Rettungsgeräte erleichtern die Arbeit im Einsatz durch bessere Kontrolle und einen guten Überblick über die leistungsdiagnostischen Anzeigen auf unserem Dashboard.

 

 TURBO

Für noch schnelleres Arbeiten verfügt die e3 – Serie über eine Turbofunktion, die einfach über den Sterngriff angesteuert werden kann. Durch „Überdrehen“ des Sterngriffs wird der Turbo aktiviert. Das passende Symbol auf dem Dashboard bleibt so lange beleuchtet, wie das Gerät in der Turbofunktion benutzt wird.

 

 KAPAZITÄT

Das Rettungsgerät kommuniziert durch eine integrierte Software mit dem LUKAS Rettungsakku und gibt dem Anwender ein Feedback über die aktuelle Restkapazität des Akkus. Die Ladestandsanzeige dient dabei der vereinfachten Überwachung der Restkapazität des Akkus und gibt einen Hinweis für einen rechtzeitigen Wechsel.

 

 STERNGRIFF

Beim Drehen des Sterngriffs leuchtet die jeweilige Richtungsanzeige auf, solange der Griff in diese Richtung gedreht wird. Er zeigt dem Anwender im Moment des Arbeitsschritts an, ob sich das Gerät gerade öffnet oder schließt.

 

 

 
 

PDF-Dokument/e

 
 

Produktanfrage

 
Facebook teilen