Produkt - Lukas Spreizer SP 777 Hochleistungsspreizer

Lukas Spreizer SP 777 Hochleistungsspreizer

Der neue Standard in der Hochleistungsklasse

Unsere Shooting-Stars SP 333 und SP 555 haben jetzt einen großen Bruder: den schlauchgebundenen Hochleistungsspreizer SP 777. Seine atemberaubende Spreizkraft von bis zu 600 kN, eine Spreizweite von sagenhaften 813 mm und unerbittliche „Shark Tooth“-Tips machen ihn zum ultimativen Rettungsspreizer bei Fahrzeugunfällen (PKW, LKW, Bus, Zug, Straßenbahn) oder nach Großschadensereignissen wie Naturkatastrophen. Doch das ist längst noch nicht alles: Das Gewicht dieses Kraftpakets beträgt gerade einmal 19,7 kg – ganze 5 kg weniger als sein Vorgängermodell SP 510. Damit ist der SP 777 der derzeit leichteste BS-Spreizer auf dem Markt!

 

„Shark Tooth“ Tips

Der nötige Grip beim Spreizen, wenn jede Sekunde zählt: Die speziell entwickelten „Shark Tooth“-Tips bieten dank ihres Designs und der 3-Reihen-Anordnung der Zähne maximalen Biss!

 

Fakten

  • + Armöffnungsweite: 813 mm
  • + Spreizkraft nach EN: 63 kN
  • + Spreizkraft maximal: 600 kN
  • + sensationell leichte 19,7 kg
  • + bissige Performance dank innovativer „Shark-Tooth“-Tips

 

Produktmerkmale

Dieses Produkt überzeugt in der Praxis mit überlegenen Eigenschaften: 

  • + der Sterngriff erlaubt intuitive Bedienung unter Stress
  • + die Monokupplung macht das Anschließen und Nutzen der Rettungsgeräte einfacher, schneller und sicherer.
  • + „Shark Tooth“-Tips die nicht mehr locker lassen, wenn sie sich einmal festgebissen haben!

 

Vorteile

  • + Spreizen, Schälen und Ziehen ohne Spitzenwechsel
  • + extrem kurze Öffnungs- und Schließzeiten für schnelles und sicheres Retten
  • + sensationelle Armöffnungsweite: 813 mm
  • + hohe Spreizkraft nach EN: 63 kN
  • + Spreizkraft maximal sogar 600 kN!
  • + mit einem Gewicht von 19,7 kg ganze 5 kg leichter als das Vorgängermodell SP 510!
  • + bissige Performance dank innovativer „Shark-Tooth“-Tips
  • + intuitives Handling auch unter großem Zeitdruck

 

Empfohlene Anwendungen

  • + schwerste Rettungsarbeiten im Straßen-, Schienen- und Luftverkehr
  • + Rettungsarbeiten nach Naturkatastrophen
  • + Rettungsöffnungen in Metallwände schälen
  • + Wegdrücken und Anheben von Hindernissen
  • + Verformen von Metallteilen
  • + Wegziehen von Hindernissen mit den LUKAS Kettensätzen

 

Technische Daten:

Spreizkraft                                           52 – 658 kN
Spitzenöffnung                                           730 mm
Quetschkraft                                                115 kN
Zugkraft                                                        58 kN
Zugweg                                                     569 mm
Ölbedarf                                                    240 cm³
Abmessungen *                       823 x 285 x 202 mm
Masse                                                       16.2 kg

* L x B x H

 
 

PDF-Dokument/e

Kein PDF-Dokument vorhanden!
 
 

Produktanfrage

 
Facebook teilen