Die Geräte der Serie „BTL“ sind vollautomatische, prozessorgesteuerte Batterietest- und -ladesysteme mit integrierter Stellplatzüberwachung für zwei, drei oder vier Fahrzeuge.
Sie kontrollieren alle 50 Millisekunden mehrere Parameter:
• die Bordspannung der Batterie
• ob die Batterie vollständig oder teilweise geladen ist
• ob eine der angeschlossenen Batterien defekt ist
• ob die Steckverbindung (Kontakte) in Ordnung sind
• ob ein 12-Volt-/24-Volt-Fahrzeug angeschlossen ist (automatische Umschaltung)
Je nach Kontrollergebnis reagieren die Batterietest- und -ladesysteme: Es wird mehr oder weniger Ladung gepulst (= Ladung aufgeschalten), abgeschaltet oder – beim Erkennen eines Fehlers – optischer und akustischer Alarm ausgegeben. Die Erfolgsquote bei der Erkennung defekter Batterien liegt bei ca. 95 %.
Über den potentialfreien Alarmausgang (in diesem Gerät bereits eingebaut) kann die Fehlermeldung in die Zentrale (BUS-System) und an Pager oder eine Alarmanlage weitergeleitet werden. Dabei wird die Spannung ihrer bestehenden Anlage von unserem System (im Alarmfall) geschaltet.
Die Fahrzeugbatterien werden mit den Batterietest- und -ladesystemen von Pölz schonend geladen und nur so lange mit Strom versorgt, wie es notwendig ist. Dadurch stellt der Langzeitbetrieb keine unnötige Belastung für die Batterien dar.
Beim Anschluss des Fuhrparks an das Batterietest- und -ladesystem sind Ladekabellängen bis maximal 50 Meter möglich, bei einer Kabeldimensionierung von 4 x 2,5 mm².
Zubehör inkludiert
Zubehör optional
Diese Halterung ist notwendig für die Geräteserie 2016/2, 3 und 4, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. Die robuste Wandhalterung mit Belüftungsschlitzen sorgt für eine stabile Montage in schräger Position Ihrer Pölz Batterietest- und -ladesysteme.
Stromversorgung |
230 V / +10 % / -15 % |
---|---|
Netzfrequenz |
50 Hz |
Leistungsaufnahme |
max. 1800 W |
Nennausgangsspannung für das Auf- und Erhaltungsladen |
30 V / max. 16 A |
Batteriemindestkapazität |
32 Ah |
Umgebungstemperatur |
-20 °C / +50 °C |
Maße (B x H x T) |
478 x 165 x 365 mm |
Gewicht |
ca. 12 kg |
Ladekabellängen |
4 x 2,5 mm² (max. 50 m) |
Schutzklasse |
Schutzklasse I (nach DIN EN 61558) |
Schutzart |
IP 21 |
Potenzialfreier Alarmausgang |
max. 10 A / 230 V |
Hinweis
Die Batterietest- und -ladesysteme von Pölz erbringen Höchstleistungen – für die Sicherheit Ihres Fuhrparks. Dabei entsteht – wie überall, wo elektrische Energie transportiert wird – Wärme. Daher ist bei der Wahl des Aufstellungsortes unserer Geräte für ausreichend Belüftung zu sorgen.