Produkt - RETTBOX®

zurück zur Produkt Übersicht
 
 
 

Automatische Trennfunkt. beim Starten

LED-Lade-kontrollanzeige
Rettbox® (20 A, 230 und 400 V)  ist standard- mäßig mit einer
Kontroll-LED ausgestattet, die das Anliegen der
Ladespannung optisch signalisiert.

RETTBOX®

Schneller raus beim Rettungseinsatz

Die Kombination aus Gehäuse und Steckvorrichtung ist mit einem System zum automatischen Auswerfen mittels eines beim Fahrzeugstart generierten elektrischen Impulses ausgestattet. Das Gehäuse, das den Steckverbinder enthält, ist ins Fahrzeug eingelassen. Beim Halten wird das Gehäuse über eine Steckkupplung versorgt. Beim Starten des Motors wird der elektrische Steckverbinder automatisch ausgeworfen und der Schiebedeckel des Gehäuses wird automatisch geschlossen.

Die Rettbox® dient zur Stromversorgung bzw. Drucklufteinspeisung von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen und bieten eine automatische Trennfunktion. Das System besteht aus einem schutzisolierten Gehäuse mit Rahmen und Schiebedeckel sowie einer MARECHAL®- Steckvorrichtung mit Stirndruck-Kontaktsystem.
Beim Startvorgang des Fahrzeugs überträgt ein Hubmagnet einen Impuls auf den Auslösehaken der Steckvorrichtung, dadurch wird die Zuleitung automatisch vom Fahrzeug getrennt. Durch Druckfedern wird die Kupplungsdose ausgeworfen, gleichzeitig schließt sich der Schiebedeckel.
Das Fahrzeug kann ohne Zeitverlust und in aller Sicherheit losfahren.

 

Sicherheit beim Starten

1. Die Ladebox ist mit dem elektrischen System des Fahrzeugs verbunden.
2. Beim Starten des Fahrzeugs wird die Kupplungsdose automatisch durch einen Hubmagneten ausgeworfen.
3. Durch den selbstschließenden Deckel ist das System gegen äußere Umwelteinflüsse geschützt.

 

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

20 A oder 32 A

  • Effizienz und Geschwindigkeit der Anwendung
  • Zuverlässige Sicherheit durch automatischem Auswurf
  • Flexibilität beim Einbau
  • Personen- und Materialsicherheit  durch IP55 (spritzwassergeschützt)

weitere technische Daten siehe Datenblatt

 

 
 

PDF-Dokument/e

 
 

Produktanfrage

 
Facebook teilen