Die Ladegeräte der Reihe TNE und TNP sind für den stationären Betrieb bestimmt und dienen in erster Linie dazu,
Damit ist eine ständige Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sichergestellt.
Unsere Geräte sind geeignet zum Laden von wartungsfreien Blei- und Gelbatterien.
Eine eingebaute Elektronik überwacht den Ladevorgang und unterbricht bei Erreichen einer bestimmten Spannung den Ladevorgang. Sinkt diese Spannung ab, wird der Ladevorgang wieder eingeleitet. Die Geräte sind mit vollelektronischem Kurz- und Verpolschutz ausgestattet.
Ein Überwachen des Ladevorgangs ist nicht erforderlich, die Batterie kann nicht überladen werden, ein Ausbau oder Abklemmen der Batterie ist nicht notwendig.
– Mit automatischer Spannungsumschaltung (12/24 V)
– LED-Anzeige (5 LED´s)
– Hohe Ladeleistung
– Vollelektronische Ladekontrolle im Haupt- und Nachladebereich
– Hohe Sicherheit durch Geräte- Schutzisolation und Fertigung nach VDE 0551e bzw. IEC335/2/29
– Einhaltung der Grenzwerte bezüglich Störaussendung und Störbeeinflussung gemäß ISO 7637
Auch als Zentralstation für beliebig viele Stellplätze lieferbar!
Netzspannung | 230V, 50 / 60 Hz |
Ladespannung | 12 Volt und 24 Volt (automatische Umschaltung) |
Ladestrom | Hauptladebereich 7,5 Amp. eff., 5 Amp. arithm. Nachtladebereich 3 Amp. eff., 2 Amp. arithm. |
Ladeverlauf / Kennlinie | (I)UoU-Kennlinie nach DIN 41772 |
Anzeige | LED´s für Haupt- und Nachladung Ladespannung 12 oder 24 Volt und Störung |
Elektrische Sicherheit/ Schutzklasse | Aufbau gemäß VDE 0551, Schutzklasse II |
Abmessungen | 290 x 165 x 165 mm (B x H x T) |
Gewicht | Ca. 7 kg |
Ausführungsarten | Universalmontage (Wand- und Deckenmontage) Tragbare Ausführung (Standgerät) |