Die Ladegeräte der Reihe TNE und TNP sind für den stationären Betrieb bestimmt und dienen in erster Linie dazu,
Damit ist eine ständige Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sichergestellt.
Unsere Geräte sind geeignet zum Laden von wartungsfreien Blei- und Gelbatterien.
Eine eingebaute Elektronik überwacht den Ladevorgang und unterbricht bei Erreichen einer bestimmten Spannung den Ladevorgang. Sinkt diese Spannung ab, wird der Ladevorgang wieder eingeleitet. Die Geräte sind mit vollelektronischem Kurz- und Verpolschutz ausgestattet.
Ein Überwachen des Ladevorgangs ist nicht erforderlich, die Batterie kann nicht überladen werden, ein Ausbau oder Abklemmen der Batterie ist nicht notwendig.
Elektronik-Ladegerät mit 2 unabhängig voneinander arbeitenden Lademodulen z.B. für Fahrzeug- u. Funkbatterie oder Fahrzeug- u. Stromerzeuger-, bzw. TS 8-Batterie, wahlweise für 12 V oder 24 V.
Mit Spiralkabel und Duoflex-Steckvorrichtungen, bestehend aus Stecker mit 2 Lademodulen und Einbaubuchse.
Netzspannung | 230 V, 50 Hz |
Ladespannung | 12 V oder 24 V |
Ladestrom | 6 A eff. |
Ladeverlauf / Kennlinie | DIN 41772 |
Details | Gerät mit Amperemeter, Schutzschaltern, Spiralkabel, Duoflex-Stecker, Netzkabel, Montagebügel für Wand- oder Deckenmontage |
Elektrische Sicherheit/ Schutzklasse | II |
Abmessungen | ca. 450x270x200 mm (ohne Anbauteile) |
Gewicht | ca. 10 kg |