TFA 614 DKL 604
TFA 624 DKL 604
DKL 604
TF 614 mit DKL 804
Im Vergleich zum DKL 604 werden pro DKL 804 bis zu 1,5 dB mehr erreicht
Die Tonfolgeanlage dient der akustischen Unterstützung der Lichtsignale für die in der Straßenverkehrsordnung festgelegten Einsatzfahrzeuge.Wir bieten analoge sowie CAN447-Varianten der Tonfolgeanlage an. Das Sondersignal nach DIN 14610 verfügt über einen hohen Wirkungsgrad mit zusätzlichem Anhaltesignal (YELP). Zusätzlich ermöglicht die Tonfolgeanlage Sprachdurchsagen mit Hilfe eines optionalen Mikrofons.
digitale Endstufen mit höchstem Wirkungsgrad
die Tonfolgeanlage 624 ist aufgrund ihrer innovativen Technologie effizienter als eine typische 100 W Tonfolgeanlage
integriertes elektronisches Kompressorsignal mit Zulassung (TFA 624)
Sondersignal nach DIN 14610 mit zusätzlichem Anhaltesignal (YELP) (TFA 624)
internationale zugelassene Tonfolgen möglich
optimiert für Sprachdurchsage
erhältlich in 12 V und 24 V
analoge Variante: Ansteuerung über Einzelschalter, Bedienteil BE 200, BE 600 oder Handbedienteil HBE Profi
CAN447-Variante: Ansteuerung über Handbedienteil HBE 300 oder eines der verschiedenen Einbaubedienteile BE 300
Bezeichnung: Tonfolgeverstärker 614/624
Spannung: 12 V / 24 V
mittlere Stromaufnahme: 3,5 A (bei TFA 624 12 V)
Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +80 °C
Alarmteil: • Sondersignal nach DIN 14610
• integriertes elektr. Kompressorsignal (nur bei TFV 624)
• Anhaltesignal (YELP) einstellbar (nur bei TFV 624)
Impedanz: 4 ?
Belastbarkeit: 70 W
Maße Schallbecher: Ø 112 mm / Tiefe: 69 mm (DKL 604) 145 mm x 145 mm / Tiefe: 87 mm (DKL 804)
Zulassung: (Deutschland und international)
Akustik nach TA32 und TA32a: ~W 25060
EMV nach ECE-R 10: E1 10R-05 7535