PBI Performance Products, Inc.
VIKING ist ein PBI® lizenzierter partner genehmigt von PBI Performance Products, Inc. PBI®, PBI Matrix®, PBI MaxTM, PBI Gold® and PBI Gold Plus® sind eingetragene Warenzeichen von PBI® Performance Products, Inc.
W.L. Gore & Associates
VIKING ist ein lizenzierter und zugelassener Partner von W.L. Gore & Associates. GORE-TEX®, CROSSTECH®, GORE® PARALLON™, GORE® und Designs sind Warenzeichen von W.L. Gore & Associates.
DuPont™
VIKING ist ein DuPont™ Nomex® Partner. Das heißt, dass alle unsere Produkte rigorose Anforderungen erfüllen und umfassende Tests bestehen müssen, um optimale Qualität sicherzustellen. DuPont™, Kevlar® und Nomex® sind eingetragene Warenzeichen von E.I. du Pont de Nemours and Company bzw. deren Tochterunternehmen.
PS1000 heißt die innovative und robuste zweckoptimierte Feuerwehranzugserie von VIKING. Diese Modelle bieten bei hervorragender Passform und einer Designarchitektur aus Highend-Materialien eine unvergleichliche Flexibilität mit zahlreichen Features und modernsten Schichtkombinationen.
Beim VIKING PS1000 dreht sich alles um Sicherheit und Haltbarkeit. Mit beispielloser Sorgfalt im Detail und höchster Kompetenz bei den Geweben kombinieren unsere Designer Materialien und Features für das genau richtige Schutz- und Sicherheitsniveau. Sie haben die Wahl unter einer Vielzahl verschiedener für Ihre spezifischen Anforderungen und Aufgaben optimierten Anzugstile – egal für welchen PS1000 Anzug Sie sich schließlich entscheiden, Sie können sicher sein, dass er stark genug für Ihre Ansprüche ist!
Alle Modelle sind für möglichst kompakte Maße ausgelegt. Vom Schnitt über vorgeformte Knie und elastische Einstellungen genießen Sie so eine ungeahnte Bewegungsfreiheit, um Ihre Arbeit ungehindert erledigen zu können.
Für VIKING PS1000 Feuerwehranzüge ist eine Vielzahl von Zubehör lieferbar. All dieses Zubehör wurde nach höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitskriterien bei besonderer Beachtung des Trägerkomforts ausgewählt.
Innovativer Einsatz der besten Gewebe
VIKINGs innovatives Design ermöglicht Feuerwehrleuten Energieeinsparung und so die volle Konzentration auf ihre Rettungsaufgaben. Unsere Designer wissen, wie sie Feuerwehrkleidung mit der besten Kombination von Geweben und Features für optimalen Schutz, beste Haltbarkeit und größte Bewegungsfreiheit gestalten müssen. Wir haben ein breites Angebot an Feuerwehrkleidung für alle Anforderungen des globalen Markts.
…von den besten Herstellern
VIKING arbeitet eng mit marktführenden Zulieferern der Gewebe und Materialien für die Herstellung wahrhaft exzellenter Feuerwehranzüge zusammen. Unsere Zusammenarbeit schließt Produktentwicklung und innovative Lösungen ein, die Sicherheit und Komfort für Feuerwehrprofis auf der ganzen Welt verbessern. Nur die sichersten Lösungen sind gut genug für unsere Kunden, und deshalb sind nur die besten Materialien gut genug für VIKING!
Intelligent kombinierte Aufbauschichten und hochwertige Gewebe dienen Ihrer Sicherheit
Robustes Design mit Verstärkungen an allen wichtigen Stellen garantiert die Haltbarkeit Ihres Anzuges
Volle Bewegungsfreiheit. Wenn Sie sich bewegen müssen bewegt sich Ihr Anzug mit Ihnen
Economy
http://www.fnw-gmbh.de/produkte_show4/economy/
Protector
http://www.fnw-gmbh.de/produkte_show4/protector/
Advance
http://www.fnw-gmbh.de/produkte_show4/advance/
Evolution
http://www.fnw-gmbh.de/produkte_show4/evolution/
Supreme
http://www.fnw-gmbh.de/produkte_show4/supreme/
Rescue
http://www.fnw-gmbh.de/produkte_show4/rescue/
Unabhängig von Modell, Material und Schichtkombination Ihrer Wahl für Ihren Viking Feuerwehranzug ist die richtige Wartung entscheidend für optimale(n) Schutz, Hygiene und Lebensdauer Ihrer Kleidung.
Zur Erleichterung der Pflege haben VIKING Feuerwehranzüge ein vollständig herausnehmbares Futter, damit Oberstoffe und Thermofutter separat gewaschen werden können.
Unter normalen Bedingungen müssen die Anzüge mindestens alle sechs Monate gereinigt und getrocknet sowie nach Kontamination sofort gereinigt werden. Unter Extrembedingungen müssen die Anzüge so gereinigt und getrocknet werden, wie es die Umstände verlangen.
Zur Wäsche bitte die Hinweisschilder beachten
Sie können die Lebensdauer Ihrer Schutzkleidung verlängern, indem Sie sie vor Sonnenlicht geschützt lagern und sachgerecht waschen. Lagern Sie die Anzüge in einem Kunststoffsack oder auf einem Bügel in einem trockenen Raum.
Allgemeine Waschanleitung
VIKING Feuerwehranzüge müssen nach Gebrauch angemessen gereinigt werden. Alle abnehmbaren Teile wie Knieschoner, Karabinerhaken usw. vor der Wäsche entfernen. Reiß-, Klett- und Schnappverschlüsse schließen. Waschtemperatur 60 °C, Pflegeleicht-Programm mit mindestens zwei Spülgängen. Kein Chlor-Bleichmittel verwenden!
Es können handelsübliche Waschmittel verwendet werden. Stark verschmutzte Kleidung kann mit handelsüblichen Artikeln vorbehandelt werden. Eine weiche Bürste hilft, Vorsicht aber bei Futter und Feuchtesperre.
Trocknen
Den Anzug zum Trocknen „auf links“ drehen und in einem gut belüfteten Bereich vor Sonnenlicht geschützt aufhängen. Wenn der Anzug im Wäschetrockner getrocknet werden soll, stets eine geringe Wärmestufe (55 °C) wählen. Ohne Dampf bügeln und den Anzug stets überprüfen, bevor er wieder für den Einsatz bereitgestellt wird. Werden diese Anzüge wirklich „gebügelt“?
Nicht chemisch reinigen.
Service und Reparaturen
Lassen Sie Reparaturen und Änderungen NUR von einem durch VIKING autorisierten Service Center durchführen. Jegliche Änderungen bzw. Reparaturen durch andere als autorisierte Service Center führen zum Erlöschen sämtlicher Garantien.
Wir empfehlen, einen Anzug nicht länger zu gebrauchen, wenn er als unsicher begutachtet wird bzw. die Reparaturkosten 50% der Ersatzkosten übersteigen.