Produkt - Zubehör für Übungspuppen – Crash- & Carry und Crash Junior

zurück zur Produkt Übersicht
 
 
 

Trauma-Simulation

Trauma-Simulation

Verletzungsmuster

Verletzungs-muster Junior

Verletzungs-muster Junior

Thermo-Pad

Zubehör für Übungspuppen – Crash- & Carry und Crash Junior

VERLETZUNGSMUSTER für CRASH & CARRY Übungspuppe

Zur realistischen Unfalldarstellung von Verletzungen an der CRASH & CARRY Übungspuppe von TEE-UU
 
– schnelle Vorbereitung: individuelle Veränderung dank Klett-Flächen
– das ganze Spektrum: von Amputation bis Zyanose
– wiederverwendbar
 
Verletzungsmuster-Set zur realistischen Unfalldarstellung von Verletzungen an Kopf, Rumpf und Extremitäten der CRASH & CARRY Übungspuppe von TEE-UU.
Die einlaminierten und damit dauerhaft geschützten Bilder lassen sich mittels Klettfläche auf der Rückseite leicht an der Übungspuppe anbringen.

Das Set besteht aus 36 Folien (bis zu DIN A4 groß) und bietet die Möglichkeit sowohl chirurgische als auch internistische Notfälle darzustellen. Eine der Folien kann mit einem wasserlöslichen Folienschreiber individuell mit Zusatzhinweisen, wie z. B. „bewusstlos“ oder „orientiert“ versehen werden.

 
Hinweis:
Bei allen Bildern handelt es sich um realistische, professionell geschminkte Darstellungen und nicht um reale Verletzungen.
 
 
VERLETZUNGSMUSTER JUNIOR für CRASH JUNIOR Übungspuppe

Zur realistischen Unfalldarstellung von Verletzungen an der CRASH JUNIOR Übungspuppe von TEE-UU
 
– schnelle Vorbereitung: individuelle Veränderung dank Klett-Flächen
– breites Spektrum kinder-typischer Notfallsituationen
– wiederverwendbar

 

Verletzungsmuster-Set zur realistischen Unfalldarstellung von kinder-typischen Notlagen und Verletzungen an Kopf, Rumpf und Extremitäten der CRASH JUNIOR Übungspuppe von TEE-UU. Die einlaminierten und damit dauerhaft geschützten Bilder lassen sich mittels Klettfläche an ihrer Rückseite leicht an der Übungspuppe anbringen.

Das Set besteht aus 24 Folien (bis zu DIN A4 groß) und bietet die Möglichkeit sowohl chirurgische, internistische und sonstige typische Notfälle darzustellen.

 

Hinweis:
Bei allen Bildern handelt es sich um realistische, professionell geschminkte Darstellungen und nicht um reale Verletzungen.

RAPID Trauma-Simulation

Schnelle, realitätsnahe Verletzungs-Simulation für abwechslungsreiche Übungen
 
– vielfältig: 14 Trauma-Simulationen verschiedenster Art
– wiederverwendbar: waschbares Material für mehrfachen Gebrauch

– universell: Material passt sich individuell an Anatomie der Mimen an
 

Das aus 14 Simulationen bestehende Set eröffnet neue Möglichkeiten in der Übungsgestaltung.
Sekundenschnell sind damit Verletzungen verschiedener Art dargestellt: die Simulationen werden wie ein Strumpf über Arm oder Bein gezogen. Das elastische Material passt sich dabei an die individuelle Anatomie der „Opfer“ an.

Die Vielfalt der Simulationen reicht von Verbrennungen, Verätzungen, Schürf-, Riß- und Schnittwunden bis hin zur Amputation.

Auf den ersten Blick verfehlen die Verletzungen dabei kaum ihre Wirkung!

Das bei 30° C waschbare Material ist wiederverwendbar. Um die einzelnen Simulationen bei der Reinigung zu schonen liegt dem Set zudem ein Waschsäckchen bei.

Das gesamte Set wird übersichtlich aufgeräumt in einer robusten Sortiment-Box geliefert.

 

THERMO-PADs für Übungspuppen

Zur Suche der CRASH & CARRY od. JUNIOR Übungspuppe mit der Wärmebildkamera
 
– spannend: mehr Abwechslung im Übungsbetrieb
– erleichternd: einfache, schnelle Übungsvorbereitung
– sparsam: erhältlich im 10er Set
 
Zum Training von Personensuche und Rettung mit Hilfe einer Wärmebildkamera.
Die THERMO-PADs sind auf den Einsatz zusammen mit der CRASH & CARRY oder CRASH JUNIOR Übungspuppe ausgerichtet. Die Befestigung und Aktivierung der Pads ist dabei kinderleicht.

 
Vorbereitung und Aktivierung:
Die selbstklebenden THERMO-PADs sind in wenigen Sekunden an der Übungspuppe befestigt. Die Aktivierung eines THERMO-PADs erfolgt automatisch durch das Öffnen der Vakuumverpackung. Das THERMO-PAD reagiert mit dem Luftsauerstoff und entwickelt nach einer Aktivierungszeit von ca. 20 Minuten eine Wärmestrahlung, die mit einer Wärmebildkamera deutlich zu erkennen ist. Das THERMO-PAD heizt sich dabei auf eine Temperatur von ca. 50°C auf.

 
Einsatzdauer und Entsorgung:
Bei einer Lufttemperatur von 20°C wird eine Einsatzzeit von mindestens 4 Stunden erreicht.
Nach dem einmaligen Gebrauch kann das THERMO-PAD im Hausmüll entsorgt werden.
 
 
 

PDF-Dokument/e

 
 

Produktanfrage

 
Facebook teilen